Getränkehandel für die Gastronomie

Seit mehr als 90 Jahren für Ostwestfalen-Lippe

Das Familienunternehmen Langejürgen handelt aus Tradition mit Getränken. Zu unseren Kunden gehören Gastronomiebetriebe, Getränkefachmärkte und der Lebensmitteleinzelhandel. Dem sich stetig verändernden Markt begegnen wir in allen Unternehmensbereichen mit hoher fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Flexibilität.

 

Als Schnittstelle zwischen den Getränke-Herstellern und unseren Kunden, haben wir uns frühzeitig den neuen Anforderungen des Marktes gestellt. Bereits seit mehreren Jahren bieten wir Service- und Dienstleistungen, die weit über die reine Belieferung mit Getränken hinausreichen.

Unterpunkt Pfeil

Mehr als 80 Jahre gegen den Durst

ls Familienunternehmen sind wir traditionell eng mit unserer Heimatstadt Bad Salzuflen und ihrer Region verbunden. In einem Umkreis von rund 50 Kilometern beliefern wir mehr als 450 gastronomische Betriebe in Ostwestfalen-Lippe und dem angrenzenden Minden-Ravensberger Land. Weitere Kunden sind zahlreiche Unternehmen aus der Systemgastronomie, dem Lebensmitteleinzelhandel sowie Getränkefachmärkte und Vereine.

Unser Basisangebot für diese Kunden ist die breite Auswahl an Artikeln: In unserem modernen Hochregallager am Standort Bad Salzuflen bevorraten wir über 2.500 Artikel. Ein modernes Lagerverwaltungs-System gewährleistet die stetige Frische und Verfügbarkeit aller Produkte. Unsere hohe Flexibilität ermöglicht es, frühzeitig auf die aktuellen Artikeltrends einzugehen und Sie mit dem besten Sortiment zu bedienen.

 

1930: Gründung des Unternehmens in der Ahornstraße / Bad Salzuflen durch Wilhelm Langejürgen.

1930-45: Während des Krieges ruht der Betrieb.

1945: Helene Langejürgen beginnt mit der Unterstützung ihres Sohnes Hans, die Firma wieder aufzubauen.

1948: Wilhelm Langejürgen kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück und beteiligt sich am weiteren Aufbau des heimischen Unternehmens.

1957: Hans Langejürgen übernimmt nach dem Tod des Vaters den Betrieb.

1962: Die Geschäfts- und Wohnräume werden nach Bad Salzuflen / Wüsten verlegt.

1991: Olaf Langejürgen tritt in das Familienunternehmen ein.

1994: Eröffnung des 1. Getränkefachmarktes, Am Begakamp / Bad Salzuflen.

1997: Umzug des Großhandelsbetriebes in das Industriegebiet Holzhausen.

2003: Drei Generationen "Getränkefachhandel". Übernahme des elterlichen Betriebes durch Olaf Langejürgen.

2006: Beitritt zur Gekopa.

Heute: Belieferung von mehr als 400 gastronomischen Betrieben.

 

 

Unterpunkt Pfeil

Partnerschaft für den Erfolg

In mehr als 80 Jahren Tätigkeit als Getränke-Fachgroßhändler haben wir uns ein besonderes Know-how im Bereich Gastronomie erworben. Dieses Fachwissen geben wir an Sie weiter! 

Sie wollen einen Gastronomiebetrieb eröffnen oder den vorhandenen modernisieren? Vielleicht sind Sie sogar Existenzgründer und wollen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Dann sollten Sie von unserem Know-how profitieren! Mit unseren Kontakten zu Brauereien und Getränkeherstellern, mit unserer Kenntnis der Branche und der Region sind wir Ihr Partner, noch bevor Sie das erste Gericht servieren und das erste Bier zapfen.

Vertrauen ist die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Und wir wollen Ihren Erfolg - damit auch wir erfolgreich sein können.

 

Unterpunkt Pfeil

Wir bringen Sie auf den Weg

Als Inhaber eines Gastronomiebetriebes sind Sie Mittelständer, ein Familienunternehmen mit 16 Mitarbeitern. Wir kennen und verstehen deshalb die Probleme (teilweise Hürden), die ein mittelständischer Betrieb zu überwinden hat. Wir kennen aus langjähriger Zusammenarbeit aber auch die externen Berater, die sich in der Gastronomiebranche einen seriösen Ruf erworben haben. 

Nutzen Sie deshalb rechtzeitig unsere Gastronomie-Fachberatung. Welches Formular, welche Tabelle oder welches Berechnungsschema auch immer, das Meiste haben wir in unserer EDV für Sie gespeichert. Gemeinsam führen wir eine betriebswirtschaftliche Analyse durch und entscheiden, welche externe Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.

Wir unterstützen Sie bei den Verhandlungen mit Brauereien, bei der Auswahl eines Unternehmensberaters, Steuerberaters, Rechtsanwalts oder Finanzdienstleisters. Wir assistieren aber auch bei der Suche nach dem für Sie geeigneten Pachtobjekt oder der Entwicklung eines eigenständigen Gastronomiekonzepts.

 

Unterpunkt Pfeil

Partnerschaft stärkt den Einzelnen

Als Ihr Partner sind wir selbst Partner in der GEVA (Gesellschaft für Einkauf, Verkauf und Absatz von Gütern) und der GEKOPA (Getränke Kooperations Partner). 

Bei der GEKOPA ist Langejürgen Getränke einer von 11 Gesellschaftern. Alle elf sind mittelständische Getränkefachgroßhändler aus dem münsterländischen Westfalen und deshalb eng mit der Region verbunden. Mit weiteren acht Kooperationspartnern steht die GEKOPA für ein Umsatzvolumen von rund 85 Millionen Euro. Sie damit laut Umsatzranking der fünftgrößte Getränkefachgroßhändler in Westdeutschland. 

Das stärkt die Position der Gesellschafter und Kooperationspartner. Zum Beispiel beim Einkauf, aber auch bei der Bündelung von Verleihmaterial (rund 200 Ausschankwagen!) und bei gemeinsamen Verkaufsaktionen. 

Von unserer Mitgliedschaft in der GEVA profitieren zum Beispiel Großkunden (etwa Hotellier oder Gastronomie mit bundesweiten Niederlassungen). Die GEVA bietet diesen Kunden unter Einschaltung des regionalen jeweils zuständigen GEVA-Partners eine bundesweite Getränkebelieferung sowie deren Verrechnung aus einer Hand.

 

Partnerschaft stärkt den Einzelnen

Logo GEKOPA

Profitieren Sie von unseren Kooperationen

Als Ihr Partner sind wir selbst Partner in der GEVA (Gesellschaft für Einkauf, Verkauf und Absatz von Gütern) und der GEKOPA (Getränke Kooperations Partner).

Bei der GEKOPA ist Langejürgen Getränke einer von 11 Gesellschaftern. Alle elf sind mittelständische Getränkefachgroßhändler aus dem münsterländischen Westfalen und deshalb eng mit der Region verbunden. Mit weiteren acht Kooperationspartnern steht die GEKOPA für ein Umsatzvolumen von rund 85 Millionen Euro. Sie damit laut Umsatzranking der fünftgrößte Getränkefachgroßhändler in Westdeutschland.

Das stärkt die Position der Gesellschafter und Kooperationspartner. Zum Beispiel beim Einkauf, aber auch bei der Bündelung von Verleihmaterial (rund 200 Ausschankwagen) und bei gemeinsamen Verkaufsaktionen.

Von unserer Mitgliedschaft in der GEVA profitieren zum Beispiel Großkunden (etwa Hotellier oder Gastronomie mit bundesweiten Niederlassungen). Die GEVA bietet diesen Kunden unter Einschaltung des regionalen jeweils zuständigen GEVA-Partners eine bundesweite Getränkebelieferung sowie deren Verrechnung aus einer Hand.

Diese Website nutzt Google Maps. Bitte klicken Sie folgenden Button, um Google Maps zu nutzen und stimmen zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Google Maps aktivieren

Kontaktieren Sie uns

Sie wünschen weitere Informationen oder haben Fragen? Setzen Sie sich telefonisch unter 05222/6282-0 mit uns in Verbindung oder nutzen unser Kontaktformular und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Icon Adresse

Leibnizstraße 2
32108 Bad Salzuflen

Icon Telefon

Fon 05222 6282-0
Fax 05222 6282-20

Icon Öffnungszeiten

Bürozeiten:
08.00 - 17.00 Uhr

Bitte addieren Sie 6 und 4.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.